Das bevorstehende „Mission Klimaziele PM-Treffen“ am 25. September 2024 verspricht ein aufschlussreiches Ereignis zu werden, das sich auf die neuesten Entwicklungen im Bereich der Klimaziele und der Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) in Unternehmensprozessen konzentriert.
Herr Gerhard Zirsch von WeAct wird Einblicke in die Fortschritte zu NetZero geben, ein Konzept, das zunehmend an Bedeutung gewinnt, da Unternehmen weltweit nachhaltigere Praktiken anstreben.
Ein weiteres Highlight ist die Präsentation von Herrn Manfred Bornemann, der die Erfahrungen aus der Lerngruppe KI teilen wird.
Diese Sitzung wird nicht nur theoretisches Wissen vermitteln, sondern auch praktische Anwendungen von KI in Geschäftsprozessen beleuchten.
Die Veranstaltung bietet auch eine hervorragende Gelegenheit für die Teilnehmer, die GW St. Pölten kennenzulernen und durch einen Firmenrundgang einen Einblick in deren Betrieb zu erhalten. Die interne PM-Abstimmung zum Stand der Use-Cases wird den Teilnehmern ermöglichen, ihre Projekte zu präsentieren und wertvolles Feedback zu erhalten.
Dieses Treffen ist ein bedeutender Schritt für alle Beteiligten, um sich über die neuesten Trends und Best Practices auszutauschen und gemeinsam die Mission Klimaziele voranzutreiben.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.