Eine Nachhaltigkeits-Strategie für ein kleines oder mittleres Unternehmen ist mehr als nur ein Berichtsinhalt – sie ist der Kompass für zukunftsorientiertes Handeln. Doch wie entwickelt man eine solche Strategie in einem kleinen oder mittleren Unternehmen mit begrenzten Ressourcen?
In diesem Webseminar zeigen Julia Schwarzbauer und Gwendolin Eberhart von susform, wie KMU systematisch und praxisnah eine wirksame Nachhaltigkeitsstrategie entwickeln können.
Sie lernen, wie Sie das Ambitionsniveau realistisch definieren, relevante Themen priorisieren und daraus klare Ziele und Maßnahmen ableiten. Im Fokus stehen erprobte Tools wie die Strategiepyramide, konkrete Praxisbeispiele sowie zentrale Treiber, die für KMU entscheidend sind – von regulatorischen Anforderungen bis hin zu Erwartungen von Kund:innen, Mitarbeitenden und Investierenden. Ein klarer strategischer Fahrplan stärkt nicht nur die Nachhaltigkeitsleistung, sondern auch Ihre Wettbewerbsfähigkeit.
Diese Veranstaltung ist Teil der Nachhaltigkeits-Woche 2025 der Wirtschaftskammer Wien. Unter dem Motto „Nachhaltiges Unternehmertum – Innovationen, Strategien und Lösungen für eine zukunftsfähige Wirtschaft“ widmet sich die WKW von 1. bis 5. September 2025 aktuellen Chancen und Herausforderungen nachhaltigen Wirtschaftens.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.